News:

 

 

 

 

 

Herzlichen Glückwunsch!

 

Dr. Christian Hocke wurde

beim Gaukönigschießen 2023 Wurstkönig bei den Feuerwaffenschützen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Foto: Conny Steiger

Wir gratulieren unserem Mitglied Wendelin Freudling ganz herzlich zu seinem Gewinn beim Zimmerstutzenschießen Eglofs!

Bei der Sportgala Kempten 2023 (Leistungen aus 2022) wurden wieder mehrere Schützen aus unserem Verein geehrt.

 

Gold erhielt Andreas Altmann für seine sehr erfolgreiche Teilnahmen an mehreren Deutschen Meisterschaften des Verbandes BDS. Er ist vielfacher Deutscher Meister in mehreren Disziplinen!

 

Herzlichen Glückwunsch.

 

 

 

 

 

 

 

 

Foto: Conny Steiger

 

Mit Silber wurden Riedel Peter  für seinen Bayerischer Meister Vorderlader Perkussionspistole und Brutscher Peter (3. Platz bei der Deutschen Meisterschaft Präzisionsgewehr Senioren) geehrt.

Bronze erhielt Conny Steiger für ihren Vizetitel bei der Bayerischen Meisterschaft Pistole 9mm. 

Foto: Conny Steiger

Die Schützen der SG Hildegardis 1883 Kempten e.V. treffen auch mit den Druckluftwaffen. Bei der  Stadtmeister-schaft der Stadt Kempten 

erreichte Heinz Koch in der Klasse Luftpistole Auflage den 1. Platz.

 

Wir gratulieren ihm ganz herzlich zum  Stadtmeister.

 

Foto: Conny Steiger

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unser Ehrenschützenmeister Arthur Nothelfer hat anlässlich seines

75. Geburtstages eine Schützenscheibe spendiert. Herzlichen Dank hierfür!

Den besten Schuß setzte Andreas Altmann und wurde somit Gewinner dieser schönen Scheibe!

Foto: Conny Steiger

 

Mitglieder unseres Vereines waren beim Gaukönigschießen 2022 sehr erfolgreich:

 

Conny Steiger wurde in der Klasse Feuerwaffen Brezenkönig (3. Platz) und

 

Monika Koch-Rufinatscha (startet für SV Krugzell) in der Klasse Luftdruckwaffen Senioren Wurstkönig.

 

Herzlichen Glückwunsch!

 

 

 

 

Foto: Jasmin Steiger

Peter Riedel ereichte bei den 

 

Bayerischen Meisterschaften des BSSB 

 

den 

 

1. Platz

 

in der Disziplin   Perkussions-pistole in  der Klasse Herren I mit 137 Ringen.

 

Herzlichen Glückwunsch zum Bayerischen Meister!

 

Foto: Arthur Nothelfer

Unserem Ehrenschützenmeister

Arthur J. Nothelfer

wurde vom Deutschen Schützenbund die "Goldmedaille am Grünen Band" für seine Verdienste für das Deutsche Schützenwesen verliehen.

 

Herzlichen Glückwunsch!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Foto: Eddi Nothelfer (2022)

Veröffentlichung in der Bayerischen Schützenzeitung, Ausgabe Juni 2022

72. Schwäbischer Schützentag in Wemding 2022

Von links:

Christian Kühn
1. Landesschützenmeister
    

Arthur Nothelfer,
 

Karl Schnell,
1. Bezirksschützenmeister (bis 2022)


 (Foto: Stephan Hegemann/uuk)

 

 

Personen, die am Schwäbischen Schützentag 2022 mit den Ehrenzeichen des Deutschen Schützenbundes geehrt wurden.

 

Hinweis: 

Die Goldene Medaille am Grünen Band wird für Verdienste auf Landes- und/oder Bundesebene verliehen.

Bei der Sportgala 2020 der Stadt Kempten wurde unserem Ehrenschützenmeister Arthur Nothelfer für seinen unermüdlichen Einsatz im Ehrenamt die Sportehrennadel der Stadt Kempten vom Oberbürgermeister Thomas Kiechle überreicht. Wir gratulieren recht herzlich für diese herausragende Ehrung.

Bei der Sportgala 2020 wurden von unserem Verein 3 Mitglieder für ihre sportlichen Leistungen 2019 geehrt:

Peter Brutscher

Andreas Altmann

Cornelia Steiger

(von links)

Bei schönstem Wetter (was beim Schießen im geschlossenen Raum nicht immer gut ist) haben wir am Sonntag, den 20.10.2019, unser 3. Bildscheibenschießen in Obergünzburg durchgeführt. Geschossen wurde mit der Großkaliber Kurzwaffe auf die Bildscheibe (Motive aus der Stadt Kempten). Hier konnte Prior Peter vom LwSSV Memmingerberg seinen Vorjahressieg wiederholen. Als Rahmprogramm wurde ein Kleinkaliber-Unterhebelrepetierer-Schießen auf 50 Meter angeboten. Es wurde sitzend aufgelegt auf die Symbolscheibe des BDS geschossen. Huber Steffen vom ausrichtenden  Verein konnte sich hier den 1. Platz sichern. Wir gratulieren den Siegern und Platzierten und freuen uns auf ein Wiedersehen in 2020. 

Wir gratulieren Ignaz Rimmel zu seinem Sieg bei dem Ordonanzgewehrschießen der RAG Schießsport Kempten recht herzlich. Hier wurden 10 Schuß auf eine Distanz von 300 m abgegeben. Unsere Mannschaft mit Ignaz Rimmel, Arthur Nothelfer, Willi Collmer und Frederk Sappert durfte ebenfalls auf das Treppchen (3. Platz).

Am Donnerstag, den 10. Mai 2018 fand unser 2. Bildscheibenschießen in Oberthingau statt. Die Wertung im Klein- wie auch im Großkaliber hat Peter Prior vom LWSSV Memmingerberg für sich entschieden Nachdem die SG Hildegardis Kempten eine Bogenabteilung hat, hat diese sich auf dem Langwaffenstand vorgestellt. Aufgebaut war ein Schießkino. Hier konnte sich jeder mal als " Robin Hood" probieren. Anschließend durften die Bogenschützen auch auf die Bildscheiben schiessen. Viele der eigentlichen Kurzwaffenschützen haben die Herausvorderung angenommen und sich mit dem doch ungewohnten Bogen auseinandergesetzt. Die eine oder andere Bildscheibe blieb hier allerdings jungfreulich. Spaß hatten aber alle! Wir freuen auf bereits auf nächstes Jahr für diese Veranstaltung.

 

Bei der Sportgala 2018 der Stadt Kempten im Stadttheater wurde Andreas Altmann (Bild) mit der Goldmedaille ausgezeichnet. Andreas wurde 2017 Deutscher Meister (BDS) in der Disziplin:
- Fallscheibe Sportgewehr Selbstlader Kleinkaliber

sowie Deutscher Vizemeister in

- Speed Selbstladeflinte

- Stahlscheibe Perkussionsrevoler.

 

Die Silbermedaille konnten Peter Brutscher, BDS Deutscher Vizemeister in der Disziplin  Präzission Steinschlosspistole gezogener Lauf und Conny Steiger, BDS Bayerische Meisterin in der Präzision Pistole/Revolver Kaliber .22 offene Visierung in Empfang nehmen.

Am 28.10.2017 fand erstmals das Bildscheibenschiessen auf unserm Schiessstand in Oberthingau statt. Es nahmen 26 Teilnehmer aus aus 13 Vereinen teil. Gewinner bei den Großkaliberschützen war Peter Prior von der LWSSV Memmingerberg mit 40 von 50 möglichen Ringen. Bei den Kleinkaliberschützen gewann Peter Riedel vom ausrichtenden Verein mit 40 Ringen (von 50 möglichen). Eine Wiederholung gibt es auf jeden Fall in 2018. Der Termin samt Ausschreibung wird hier rechtzeitig bekannt gegeben.

Sport- und Familientag am 16.09.2017 in Kempten

Die Schützenvereine der Stadt Kempten organisierten zu diesem Event eine kleine Schießanlage in einem Zelt, indem die Kinder das Schiessen mit Lasergewehren (zur Verfügung gestellt von der FSG Kempten) ausprobieren konnten. Von unserem Verein waren der Ehrenschützen-meister Arthur Nothelfer und Conny Steiger vor Ort, die den Kids erklärten, wie sie die Ziele treffen können. Vielen Dank an Ralf Lienert von der Allgäuer Zeitung für dieses tolle Bild!

Wir gratulieren unserem Ehrenschützenmeister Arthur Nothelfer recht herzlich zu seinem 70. Geburtstag und wünschen ihm weiterhin "Gut Schuß".

Schwäbische Meisterschaft BSSB 2017:

 

Wir gratulieren folgenden Schützen zum Schwäbischen Vizemeister:

Perkussionspistole, Herrenklasse: Riedel Peter

Perkussionspistole, Herren-Altersklasse: Gänßlen-Braun Holger, ringleich mit dem 1.

Perkussionspitstole Mannschaft mit Riedel Peter, Bögle Richard und Nothelfer Arthur

Perkussionsrevolver Mannschaft mit Koch Heinz, Bögle Richard und Sappert Friedrich

Jahresendschiessen 2016

 

Am 29.12.2016 fand unser Jahresendschiessen statt. Diesmal gab es etwas Neues: Es wurde auf unsere neuen Bildscheiben geschossen! Nachdem die Bilder so toll waren, war die Wahl der Schützen nicht leicht, auf welche der zur Auswahl stehenden Scheibe denn nun geschossen werden soll. Aus diesem Grund wählten die meisten Teilnehmer alle 4 Scheiben. Es lohnte sich, diese Scheiben  nach dem Schiessen mit heim zu nehmen,, da die Bilder echt toll waren. 

 

Wir danken Eddi Nothelfer recht herzlich für die Überlassung der super Motive (Kemptener Sehenswürdigkeiten).

 

Vorderladervergleichskampf Allgäu - Augsburg 2016

 

Am 24.09.2016 fand bei schönstem Wetter der Vorderladervergleichskampf zwischen den Schützengauen Augsburg und Allgäu auf unserer Anlage in Oberthingau statt. Insgesamt gingen 29 Schützen im Kurz- und Langwaffenbereich an den Start. Leider konnten die Allgäuer das Heimrecht nicht nützen. Beide Wanderpokale gehen nun für ein Jahr nach Augsburg. Wir gratulieren den Siegern recht herzlich.

 

 

Siegerehrung, 3. von rechts

Ehrenschützenmeister

Arthur Nothelfer

Wir gratulieren unserem

Ehren-Schützenmeister Arthur Nothelfer.

Er brachte das Kunststück fertig, bereits zum 5. mal hintereinander seit 2011 bei der Bayerischen Meisterschaft der Feuerstutzen-Schützen in der Versehrtenklasse 1 den Titel zu holen.

Herzlichen Glückwunsch!

letzte Änderung:  25.05.2023

Druckversion | Sitemap
© SG Hildegardis Kempten (Allgäu) 1883 e.V.