Auf der Siegerehrung der Stadtmeisterschaft im Luftdruckwaffen-Schießen 2024 wurde unser Ehrenschützenmeister Arthur Nothelfer für seine 42-jährige Tätigkeit als 1. Vorstand (!) im Sportschützenverband Kempten geehrt. Arthur hat diesen Verein zusammen mit Gleichgesinnten gegründet und war seit Anfang an 1. Vorstand. Die Stadtmeisterschaft wird vom Sportschützenverband Kempten ausgerichtet, das bedeutet, dass diese Veranstaltung 42 x (!) von ihm organisiert wurde. Die Überreichung des Geschenkes wurde von Thomas Landerer, Beauftragter des Stadtrates Kempten für Sport (auf dem Bild links), Markus Schwemmer (2. von links), undWerner Eisenkolb jun. vorgenommen. (Foto: Conny Steiger)
Sportlich war diese Stadtmeisterschaft, die diesmal in Leubas geschossen wurde, ebenfalls von Erfolg gekrönt: Conny Steiger wurde errstmals Stadtmeisterin in der Disziplin Luftgewehr Auflage mit 312,2 Ringen. Richard Bögle erreichte bei mit der Luftpistole Auflage mit 293,4 Ringen den 3. Platz.
Nadine und Ingo Kubenka nahmen in diesem Jahr bei der Europameisterschaft 3D der IFAA in Bad Kleinkirchheim teil. Bei diesem Event mit über 1600 Teilnehmern aller Bogenklassen musste man, wie für die IFAA übllich, sein Können an vier Schießtagen mit unterschiedlichen Wertungen beweisen. Die Österreicher hatten hierfür 8 Parcours ins bergige Gelände gebaut.
Jeder Schütze musste einen Hunterparcours (1Pfeil-Runde), einen Doppelhunterparcours (2-Wertungspfeile), sowie zwei 3-Pfeil-Parcours schießen. Dabei war das wechselhafte Wetter und die Topographie eine zusätzliche Herausforderung.
Auf Grund Ihres Umzugs wenige Tage vor der Meisterschaft reiche es dieses Mal für beide leider nicht auf einen Treppchenplatz. Nadine wurde Platz 11 von 60 Teilnehmern Ihrer Klasse TRB Damen, Ingo konnte sich auf Platz 13 von 118 TRB-Schützen vorkämpfen.
Bei der Deutschen Meisterschaft beim Deutschen Feldbogen Sportverband e. V. in Halle ist Nadine Kubenka erfolgreich in das Sportjahr 2024 gestartet: In der Klasse "traditioneller Recurve Bogen" weiblich wurde sie Deutsche Meisterin. Ingo Kubenka belegte in seiner Klasse mit dem gleichen Bogen den 5. Platz. (Foto: Ingo Kubenka)
Bei der Sportgala in Kempten sind mehrere Mitglieder unseres Vereines für ihre sehr guten Platzierungen bei Meisterschaften im Jahr 2023 geehrt worden:
Mit der Goldmedaille geehrt wurden:
Nadine Kubenka:
3. Platz bei der Weltmeisterschaft
3. Platz bei der Deutschen Meisterschaft
Bogenschießen Bowhunter traditioneller Recurvebogen
Andeas Altmann:
Deutscher Meister im Schwarzpulver-Schießen 3-Stellung Mehrladergewehr
Deutscher Meister im Schwarzpulver-Schießen Mehrladergewehr Fallscheibe
Deutscher Vizemeister im Schwarzpulver-Schießen Steinschlossgewehr bei den Senioren.
Foto: Steiger Conny
Am 06.01.2024 fand beim SV Wippingen e.V. das zweite Dreikönigsturnier statt und die Schützinnen des SV Hildegardis Kempten 1883 e.V. waren sehr erfolgreich vertreten.
Bei trockenen Temperaturen versammelten sich 156 Schützen und genossen einen anspruchsvoll gestellten Turniertag.
In 6er-Gruppen durchliefen die Teilnehmer den Parcours mit 28 Stationen, der als Doppelhunter-Runde nach DSB-Wertung (11-10-8-5) zu schießen war.
Eva Kotsch, die Mitglied bei der SG Hilde-gardis 1883 Kempten e. V. ist, aber für die Lindenberger Bogenschützen startet, konnte sich in der Jugendklasse den zweiten Platz erschießen, Nadine Kubenka belegte Platz 1 in der Klasse Traditionell Recurvebogen Damen.
Foto: Kubenka Ingo
Mehrere Schützen unseres Vereins gingen bei der Stadtmeisterschaft Schießen mit Luftdruckwaffen in Hirschdorf an den Stand. Dass unsere Schützen auch mit diesen Waffen klar kommen, bewies Richard Bögle. Er wurde in der Disziplin " Luftgewehr Auflage " mit 313,5 Ringe vor Georg Stetter mit 313,4 Ringen und Peter Wanner mit 313,2 Ringen (beide FSG Kempten) Stadtmeister 2023 Herzlichen Glückwunsch zu dieser super Leistung.
Foto: Conny Steiger
Vorderlader
Beim Vergleichskampf der Vorderladerschützen mit den 1. Schwarzpulverschützen Augsburg und der Hauptschützengesellschaft Wertingen, konnten unsere Schützen in diesem Jahr hervorragende Plätze belegen. Beim letzten Wettbewerb (von insgesamt 3 erWettkämpfen) erreichte Peter Riedel mit dem Perkussionsgewehr 139 Ringe und Ignaz Rimmel 138 Ringe (von 150 möglichen Ringen.
Gesamt-Ergebnis 2023:
Perk.-Gewehr: 1. Platz Augsburger Schwarzpulverschützen 2023 Ringe
2. Platz SG Hildegardis 1954 Ringe
3. Platz Hauptschützen Wertingen 1588 Ringe
Perk.Pistole 1. Platz SG Hildegardis 1751 Ringe
2. Platz Augsburger Schwarzpulverschützen 1595 Ringe
3. Platz Hauptschützen Wertingen 1505 Ringe
Glückwunsch an alle beteiligten Schützen!
Unsere beiden Mitglieder Nadine und Ingo Kubenka haben bei der Deutschen Meisterschaft Bowhunter des DFBV am Wochenende vom 30.09. bis 02.10.2023 Bronze geholt. Bei dem Wettkampf in Torgelow (Mark) hinter den Toren Berlins, kurz vor der polnischen Grenze, mussten sie sich hierfür an drei Wettkampftagen gegen die starke Konkur-renz beweisen. An Tag 1 galt es 2x 14 Targets imDreipfeil-Modus zu schießen, an Tag 2 eine Doppelhunter- und Tag 3 noch einmal eine Hunterrunde.
Die DM war sehr anspruchsvoll gestellt. Das Gelände war nicht ganz einfach, da es überwiegend aus freier Fläche und Wiese bestand. Lediglich ein kleinerer Teil der Parcours war im Wald aufge-baut. Das Wetter war zwar gut, der Wind jedoch eine große Herausforde-rung. Der DFBV und die "Bogenpar-cours Torgelow (Mark) GbR" organi-sierten eine reibungslose Veranstaltung und bescherten den 233 Teilnehmern ein tollesWochenende.
Herzlichen Glückwunsch!
(Bild: Fotos: Kubenka Ingo und Nadine)
Bei den Deutschen Meisterschaften des BDS waren unsere Schützen sehr erfolgreich:
In der Altersklasse wurde Eberle Gerhard Deutscher Meister in der Disziplin Langwaffe 25 m Speed Büchse mit dem Sportgewehr Selbstlader KK optische Visierung und mit dem Unterhebelrepezierer Kurzwaffenpatrone optische Visierung. Desweiteren erreichte er die Vizemeisterschaft in der gleichen Disziplin mit dem Unterhebe-lrepetierer Kurzwaffenpatrone offene Visierung. Mit dieser Waffe erreichte er ebenfalls die Vizemeisterschaft in der Disziplin 25 m Präzision Büchse. Deutscher Vize-meister darf sich auch Steiger Conny in der Disziplin Speed Kurzwaffe Revolver (alle) in der Damenklasse nennen. Dritte Plätze erreichte Altmann Andreas bei den Senioren in den Disziplinen Fallscheibe Büchse sowie Speed Büchse mit Unterhebelrepetierer Kurzwaffenpatrone offene Visierung.
Am 27.08.2023 fanden in Villingen-Schwenningen die Deutsche Meisterschaft mit dem traditionellen Bogen in der Disziplin WA 3D statt. Unser Mitglied Kotsch Martin, der für die Lindenberger Bogenschützen startet, war hier erfolgreich und belegte den 11. Platz. Wir gratulieren hierzu recht herzlich.
Unsere Vorderladerschützen haben beim Freundschaftsschießen am 19.08.2023 in Ustersbach mit der Kurzwaffe in der Besetzung Riedel Peter, Eberle Gerhard, Collmer Willi, Rimmel Ignaz und Koch Heinz den 1. Platz belegt. Die Langwaffenmannschaft mit Riedel Peter, Eberle Gerhard, Collmer Willi, Rimmel Ignaz und Koch Heinz belegte den 2. Platz.
Bei den Bayerischen Meisterschaften des BSSB waren 2 Schützen unseres Vereines sehr erfolgreich und kamen auf das Siegertreppchen!
In der Disziplin Perkussionsgewehr erreichte Frederik Sappert in der Klasse Herren I mit 140 Ringen den 3. Platz.
Riedel Peter wurde in der Disziplin Perkussionspistole mit 135 Ringen in der Klasse Herren I ebenfalls Dritter.
Herzlichen Glückwunsch!
(Bild BSSB)
Bei der Sportgala Kempten 2023 (Leistungen aus 2022) wurden wieder mehrere Schützen aus unserem Verein geehrt.
Gold erhielt Andreas Altmann für seine sehr erfolgreiche Teilnahmen an mehreren Deutschen Meisterschaften des Verbandes BDS. Er ist vielfacher Deutscher Meister in mehreren Disziplinen!
Herzlichen Glückwunsch.
Foto: Conny Steiger
Mit Silber wurden Riedel Peter für seinen Bayerischer Meister Vorderlader Perkussionspistole und Brutscher Peter (3. Platz bei der Deutschen Meisterschaft Präzisionsgewehr Senioren) geehrt.
Bronze erhielt Conny Steiger für ihren Vizetitel bei der Bayerischen Meisterschaft Pistole 9mm.
Foto: Conny Steiger
Veröffentlichung in der Bayerischen Schützenzeitung, Ausgabe Juni 2022
72. Schwäbischer Schützentag in Wemding 2022
Bei der Sportgala 2020 der Stadt Kempten wurde unserem Ehrenschützenmeister Arthur Nothelfer für seinen unermüdlichen Einsatz im Ehrenamt die Sportehrennadel der Stadt Kempten vom Oberbürgermeister Thomas Kiechle überreicht. Wir gratulieren recht herzlich für diese herausragende Ehrung.
Bei schönstem Wetter (was beim Schießen im geschlossenen Raum nicht immer gut ist) haben wir am Sonntag, den 20.10.2019, unser 3. Bildscheibenschießen in Obergünzburg durchgeführt. Geschossen wurde mit der Großkaliber Kurzwaffe auf die Bildscheibe (Motive aus der Stadt Kempten). Hier konnte Prior Peter vom LwSSV Memmingerberg seinen Vorjahressieg wiederholen. Als Rahmprogramm wurde ein Kleinkaliber-Unterhebelrepetierer-Schießen auf 50 Meter angeboten. Es wurde sitzend aufgelegt auf die Symbolscheibe des BDS geschossen. Huber Steffen vom ausrichtenden Verein konnte sich hier den 1. Platz sichern. Wir gratulieren den Siegern und Platzierten und freuen uns auf ein Wiedersehen in 2020.
Wir gratulieren Ignaz Rimmel zu seinem Sieg bei dem Ordonanzgewehrschießen der RAG Schießsport Kempten recht herzlich. Hier wurden 10 Schuß auf eine Distanz von 300 m abgegeben. Unsere Mannschaft mit Ignaz Rimmel, Arthur Nothelfer, Willi Collmer und Frederk Sappert durfte ebenfalls auf das Treppchen (3. Platz).
Am Donnerstag, den 10. Mai 2018 fand unser 2. Bildscheibenschießen in Oberthingau statt. Die Wertung im Klein- wie auch im Großkaliber hat Peter Prior vom LWSSV Memmingerberg für sich entschieden Nachdem die SG Hildegardis Kempten eine Bogenabteilung hat, hat diese sich auf dem Langwaffenstand vorgestellt. Aufgebaut war ein Schießkino. Hier konnte sich jeder mal als " Robin Hood" probieren. Anschließend durften die Bogenschützen auch auf die Bildscheiben schiessen. Viele der eigentlichen Kurzwaffenschützen haben die Herausvorderung angenommen und sich mit dem doch ungewohnten Bogen auseinandergesetzt. Die eine oder andere Bildscheibe blieb hier allerdings jungfreulich. Spaß hatten aber alle! Wir freuen auf bereits auf nächstes Jahr für diese Veranstaltung.
Bei der Sportgala 2018 der Stadt Kempten im Stadttheater wurde Andreas Altmann (Bild) mit der Goldmedaille ausgezeichnet. Andreas wurde 2017 Deutscher Meister (BDS) in der Disziplin:
- Fallscheibe Sportgewehr Selbstlader Kleinkaliber
sowie Deutscher Vizemeister in
- Speed Selbstladeflinte
- Stahlscheibe Perkussionsrevoler.
Die Silbermedaille konnten Peter Brutscher, BDS Deutscher Vizemeister in der Disziplin Präzission Steinschlosspistole gezogener Lauf und Conny Steiger, BDS Bayerische Meisterin in der Präzision Pistole/Revolver Kaliber .22 offene Visierung in Empfang nehmen.
Am 28.10.2017 fand erstmals das Bildscheibenschiessen auf unserm Schiessstand in Oberthingau statt. Es nahmen 26 Teilnehmer aus aus 13 Vereinen teil. Gewinner bei den Großkaliberschützen war Peter Prior von der LWSSV Memmingerberg mit 40 von 50 möglichen Ringen. Bei den Kleinkaliberschützen gewann Peter Riedel vom ausrichtenden Verein mit 40 Ringen (von 50 möglichen). Eine Wiederholung gibt es auf jeden Fall in 2018. Der Termin samt Ausschreibung wird hier rechtzeitig bekannt gegeben.
Sport- und Familientag am 16.09.2017 in Kempten
Die Schützenvereine der Stadt Kempten organisierten zu diesem Event eine kleine Schießanlage in einem Zelt, indem die Kinder das Schiessen mit Lasergewehren (zur Verfügung gestellt von der FSG Kempten) ausprobieren konnten. Von unserem Verein waren der Ehrenschützen-meister Arthur Nothelfer und Conny Steiger vor Ort, die den Kids erklärten, wie sie die Ziele treffen können. Vielen Dank an Ralf Lienert von der Allgäuer Zeitung für dieses tolle Bild!
Wir gratulieren unserem Ehrenschützenmeister Arthur Nothelfer recht herzlich zu seinem 70. Geburtstag und wünschen ihm weiterhin "Gut Schuß".
Schwäbische Meisterschaft BSSB 2017:
Wir gratulieren folgenden Schützen zum Schwäbischen Vizemeister:
Perkussionspistole, Herrenklasse: Riedel Peter
Perkussionspistole, Herren-Altersklasse: Gänßlen-Braun Holger, ringleich mit dem 1.
Perkussionspitstole Mannschaft mit Riedel Peter, Bögle Richard und Nothelfer Arthur
Perkussionsrevolver Mannschaft mit Koch Heinz, Bögle Richard und Sappert Friedrich
Jahresendschiessen 2016
Am 29.12.2016 fand unser Jahresendschiessen statt. Diesmal gab es etwas Neues: Es wurde auf unsere neuen Bildscheiben geschossen! Nachdem die Bilder so toll waren, war die Wahl der Schützen nicht leicht, auf welche der zur Auswahl stehenden Scheibe denn nun geschossen werden soll. Aus diesem Grund wählten die meisten Teilnehmer alle 4 Scheiben. Es lohnte sich, diese Scheiben nach dem Schiessen mit heim zu nehmen,, da die Bilder echt toll waren.
Wir danken Eddi Nothelfer recht herzlich für die Überlassung der super Motive (Kemptener Sehenswürdigkeiten).
Vorderladervergleichskampf Allgäu - Augsburg 2016
Am 24.09.2016 fand bei schönstem Wetter der Vorderladervergleichskampf zwischen den Schützengauen Augsburg und Allgäu auf unserer Anlage in Oberthingau statt. Insgesamt gingen 29 Schützen im Kurz- und Langwaffenbereich an den Start. Leider konnten die Allgäuer das Heimrecht nicht nützen. Beide Wanderpokale gehen nun für ein Jahr nach Augsburg. Wir gratulieren den Siegern recht herzlich.
Wir gratulieren unserem
Ehren-Schützenmeister Arthur Nothelfer.
Er brachte das Kunststück fertig, bereits zum 5. mal hintereinander seit 2011 bei der Bayerischen Meisterschaft der Feuerstutzen-Schützen in der Versehrtenklasse 1 den Titel zu holen.
Herzlichen Glückwunsch!